am Samstag habe ich einen Ausflug in die nahen Berge gemacht. Und zwar in den Nationalpark La Campana.
Es ging morgens um Punkt acht Uhr los. Dann wurde unsere Gruppe, die insgesamt aus fünf Personen plus Guide bestand, in den Nationalpark gebracht, der ca. knapp 2 Stunden von Santiago entfernt liegt.
Dort wollten wir dann den auf ca. 1900 m liegenden Cumbre erklimmen. Wir starteten bei ca. 300 Höhenmeter, so dass wir auf der schwierigen und anstrengenden Strecke ca 1600 Hoehenmeter zu bewaeltigen hatten. Das erste Teilstueck war zwar auch schon steiler als ich erwartet hatte , aber liess sich gut bewerkstelligen. Dann machten wir eine etwas ausgedehntere Pause auf Hoehe einer ehemaligen Mine. Diese wurde aber laengst geschlossen, da sich Bergbau und Naturschutzgebiet nur schwer in Einklang bringen liessen.
Dann ging es weiter bis auf den Gipfel, auf dem auch Darwin bereits einen Tag verbracht hatte, und begeistert war von dem Ausblick. Denn man kann sowohl hunderte KM der Anden zur einen Seite sehen ( u.a. auch den fast 7000 m hohen Aconcagua ), aber eben auch den Pazifischen Ozean auf der anderen Seite. Oben auf dem Gipfel hatten wir uns dann nach dem ca. fünfstündigen Aufstieg ein Ruhepause und Lunch verdient, bevor wir dann uns wieder an den noch gefaehrlicheren und ca. 3.5 Stunden dauernden Abstieg gemacht haben. Unser Guide hat bewusst ein sehr hohes Tempo angschlagen, damit wir diese Tour noch vor Einbruch der Dunkelheit beenden koennen. Das hat mich ehrlich gesagt auch ziemlich geschafft. Nachdem Abstieg waren wir dann noch gemeinsam Empanadas essen, bevor es wieder nach Santiago zurueckging. Ziemlich fertig kam ich dann gegen zehn Uhr abends in meiner Wohnung an. In meiner weisen Vorraussicht hatte ich am Tag vorher den Whirlpool fuer 22.30 - 23.30 Uhr reserviert, so dass ich dann gemuetlich mit einem Bierchen und Ausblick ueber Santiago bei Nacht im Whirlpool den Tag ausklingen lassen konnte.
Bis bald,
El fenomeno
P.S.: Weitere beeindruckende Photos wie immer im Album.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen