Donnerstag, 28. Februar 2008

Wohnung

Hey,

endlich ist es soweit. Ich habe meine Wohnung bekommen und stehe im Begriff umzuziehen.
Wird auch langsam Zeit, das Hotel war zwar auch gut gewählt, aber es wird doch langsam mal Zeit die Koffer auszupacken und sich einzurichten.
Ist eine moeblierte Wohnung ca. 5-7 Gehminuten von der Arbeit entfernt. Wohne im fuenften Stock eines 21 -stoeckigen Hochhauses. Hatte mir ja viele verschiedene Wohnungen ausgesucht, aber das ist die Beste. Ein Wohnzimmer mit Kueche, ein abtrennbarer Schlafraum, Parkplatz in der Tiefgarage, eine Bad mit Dusche und ein Balkon, der sowohl Wohnzimmer als auch Schlafzimmer umfasst, dafuer aber sehr schmal ist. Das Beste sind allerdings der Pool, Jacousie, Sauna, Fitnessstudio und Grillplatz auf dem Dach.






Also weitere Bilder sind wie immer im Photoalbum.

Gruesse

Manu

Sonntag, 24. Februar 2008

Santiago Sights

Hallo,



nachdem dieses Wochenende zum zweiten Mal in Folge die geplante Trekking-Tour ins Wasser fiel ( ich muss mich unbedingt nach einem anderen Anbieter umsehen ), da sich nicht genuegend Teilnehmer fanden, habe ich kurzfristig umdisponiert und eine Art Sightseeing Tour durch Santiago gemacht. Begonnen habe ich Samstag morgen am Cerro San Cristobal. Dort bin ich mit dem Teleferico hochgefahren und habe mir oben die Statue der Mutter Santiagos angesehen. Von dort aus bin ich dann mit einer Art Bahn wieder hinunter gefahren ins Stadtteil Bellavista. Da bin ich dann einfach mal wild in Gegend herumgelaufen, und da Santiago unglaublich gruen ist, das heisst viele Parks, Alleen usw, hat, konnte ich auch unglaublich viele schoene Orte entdecken.









Am Nachmittag bin ich dann Richtung Universidad de Santiago gefahren. Dort in der Nähe befinden sich ein Vielzahl von Museen, das Gericht, die Bibliothek, der Plaza de Armas, La Moneda, usw. . Mehr Bilder dazu finden sich wie immer im Photoalbum.





Am Sonntag habe ich mir dann noch Santa Lucia angesehen. Santa Lucia ist der zweite Huegel hier in Santiago. Dieser ist zwar nicht annaehernd so gross, aber auch recht schoen.







Manu

Dienstag, 12. Februar 2008

Santiago

Hallo,

ich habe vom Cerro San Cristobal aus mal versucht Santiago einzufangen.


Und "mein" Viertel: auf der einen Seite ein Fluss mit einem Hauch von Park und....





und auf der anderen Seite die Av. Providencia.

Sonntag, 10. Februar 2008

Valparaiso y Reñaca

Hallo,

wir hatten wieder WE und da war ziemlich schnell klar, dass wir wieder irgendetwas ansehen wollen, denn Santiago werden wir in den nächsten Monaten automatisch immer besser kennenlernen.
Also haben wir den Plan geschmiedet am Samstag früh mit dem ersten Bus nach Valparaiso zu fahren und um halb zehn wieder zurück. Da haben wir genug Zeit neben den Sehenswürdigkeiten auch noch ein bisschen Zeit am Strand und am Pazifik zu verbringen .

Also zunächst in die ehemalige bedeutende Hafenstadt Valparaiso. Hier ist unter anderem der Kongress und die chilenische Marine. Allerdings ist San Antonio inzwischen die wesentlich bedeutendere Hafenstadt.



Deswegen ist Valparaiso ärmer als Santiago. Dennoch hat die Stadt auch vieles zu bieten. Neben dem Hafen natürlich die unzähligen Hügel, auf der die Stadt erbaut ist, und die man mit sog. Ascensores leicht und günstig erklimmen kann. Die Ascensores stammen teilweise noch aus dem 19. Jahrhundert und werden auch vereinzelt noch mit Dampf betrieben. Inzwischen werden diese verstärkt von Touristen genutzt.




Dann sind wir in den Zug und Bus gestiegen und via Viña del Mar ( siehe letzte Woche ) spontan nach Reñaca gefahren. Dort sollte es schönere Strände geben, als in Viña del Mar.
Dort haben wir uns dann auch eine kleine Pause am Strand gegönnt, wobei ich mir bewusst einen Schattenplatz gesucht habe, was aber nichts nutzte, da ich mir trotzdem und trotz vielmaligen Eincremens einen krassen Sonnenbrand zugezogen habe.


Am Abend sind wir dann wieder nach Santiago zurückgekommen und ich habe dann noch einen Club in der Nähe ausprobiert. da Lukas etwas krank geworden ist, habe ich mich allein auf den Weg gemacht. Da ich natürlich durch meine absolute Coolness herausrage, haben mich div. Chilenen sofort angequatscht und eingeladen, so dass es ein lustiger Abend wurde.
Also bisher haben wir schon einige ziemlich gute Touren gemacht und mir gefällt es immer mehr.

Manu

Sonntag, 3. Februar 2008

Ankunft und Viña del Mar

Hallo,


also bin gut in Santiago angekommen. Der Flug war zwar ewig lang ( Nue -> Zuerich -> Sao Paulo -> Santiago ) und mit einigen starken Turbulenzen versehen, aber das kann mich natuerlich nicht erschuettern. Waren dann auch gleich danach noch ein bisschen hier im Stadtteil Providencia uns umschauen, was essen und ein Bierchen trinken. Lukas ein Kollege, der mit mir hier ankam und auch im Infojahr ist, aber für eine andere Abteilung arbeitet war mit von der Partie.



Den heutigen Sonntag haben wir dann gleich genutzt, um ins ca. 100 km entfernte Viña del Mar zufahren, das bekannt für seine Strände ist. Dort haben wir dann am Strand relaxt und natuerlich die erste Spezialität gekostet: Empanadas ( das sind gefüllte Teigtaschen ).

War denke ich für den ersten Tag ein sehr schoener Ausflug.




Für mehr Bilder checkt einfach mein Photoalbum, das Ihr unter den Links finden könnt.